Waldemar das Schlossgespenst!
Waldemar ist Schlossgespenst vom Jagdschloss Grunewald! Lange blieb er unsichtbar, erst kürzlich zeigte er sich ab und an auf einem Kindergeburtstag, bis er sich im Jahr 2023 an die Öffentlichkeit traute. Er zeigte vor allem den kleinen Gästen das Schloss, und kennt viele Schlossgeschichten. Diese zu erzählen hilft ihm seine Assistentin Astrid Heiland-Vondruska
Waldemar und seine Assistentin sind zu folgenden Themen und Terminen erleben:
2025
Schlossgeschichten mit Waldemar
Geschichten erzählt von Astrid Heiland-Vondruska für Kinder ab 5 Jahren
Man erzählt sich, seit vielen Jahren solle ein Gespenst durch das Jagdschloss Grunewald geistern. Viele merkwürdige Dinge sind auf den alten Bildern zu finden und manchmal scheinen diese auch aus den Gemälden herauszufallen. Haben wir es hier mit Zaubergegenständen zu tun oder gibt es andere Erklärungen? Was ist an den Gespenstergeschichten dran?
Geschichtenerzählerin Astrid Heiland lässt sich bei dieser geheimnisvollen Erkundungstour durchs Schloss von Gespenst Waldemar begleiten.
Termine 2025 jeweils um 14 Uhr
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
Des Kurfürsts neue Kleider (Kinder ab 6 Jahren)
Der Schlossgespenst Waldemar staunt immer wieder über die Kleider und Stoffe auf den Bildern der ehemaligen Schlossbewohner: schwarz, weiß Bunt, schlicht und prachtvoll verziert - gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska geht Waldemar mit seinen Gästen auf Erkundungstour und erzählt viele Geschichten über die Vor- und Nachteile der Kleider der damaligen Zeit und so manche Abenteuer.
Termine 2025 jeweils um 14 Uhr
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
Waldemar & die Tiere im Jagdschloss Grunewald (Für Kinder ab 4 Jahren)
Auf zahlreichen Bildern sind Tiere der ehemaligen Schlossbewohner zu entdecken. Einige zahme Haustiere, aber auch wilde Waldtiere. Einige davon leben heute noch im Grunewald, andere sind nicht
mehr da!
Schlossgespenst Waldemar lebt schon seit Jahrhunderten im Jagdschloss Grunewald und kennt sehr viele tolle Geschichten. An diesem Nachmittag zeigt Waldemar allen Interessierten die Tiere im
Schloss und erzählt mit Hilfe seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska viele Geschichten über sie.
Termine 2025 jeweils um 14 Uhr
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
Hexen und Geister, so sagt man, sind in der Walpurgisnacht unterwegs. Aber was ist eigentlich genau eine Hexe? Gibt es Zauberkräuter? Und warum wachen die Geister besonders in dieser Nacht auf? Das Schlossgespenst Waldemar geht mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska auf Spurensuche im Jagdchloss.
Eintritt: 9,40 Euro / ermäßigt 7,20 Euro
Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im
Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Schlossgespenst Waldemar ist zurück! Dieses Mal erzählt er gemeinsam mit seiner Assistentin Astrid Heiland-Vondruska Gespenster- und Geistergeschichten im Schloss.
(ab 7 Jahren)
Termine 2025 jeweils um 14 Uhr:
Ermäßigter Eintritt für Inhaber:innen der Jahreskarte Schlösser
Ticket-Vorverkauf hier sowie Restkarten an der Schlosskasse im Café.
030.8 13 35 97 oder schloss-grunewald(at)spsg.de
Termine jeweils um 14 Uhr (anklicken):
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
Waldemars Weihnachts-Special - ab ca 6 Jahren
Der Schlossgeist Waldemar hat schon viele Weihnachten erlebt, auch ein Weihnachtsgeschenk hat er schon erhalten. Aber was feiert man eigentlich? Und warum gibt es Geschenke? Und wie feierten die
Menschen früher überhaupt? Was hat es mit Weihnachtsmann, Christkind und NIkolaus auf sich?. Viele Bilder im Schloss geben spanndende Hinweise, und Waldemar und seine Assistentin Astrid
Heiland-Vondruska wissen so manch spannendes zu erzählen.
Termine 2025, um 11 Uhr
Jagdschloss Grunewald , Hüttenweg 100 (am Grunewaldsee), 14193 Berlin
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com